Schlucken und Füttern
Dysphagie oder Schwierigkeiten beim Schlucken von flüssiger, breiiger oder fester Nahrung können bei Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auftreten. Neben der Dysphagie gibt es auch die Selektivität und die Nahrungsverweigerung, die sich in mangelndem Interesse am Essen, Appetitlosigkeit und sensorischen Störungen im Zusammenhang mit dem Schlucken äußern.
Schlucken und Füttern
Dysphagie kann zu folgenden Risiken führen:
-
Mangelnde Gewichtszunahme und Wachstum.
-
Dehydrierung und Unterernährung.
-
In die Atemwege (Lunge) aspirierte Nahrung und Flüssigkeit.
-
Lungenentzündungen und andere Erkrankungen der Atemwege.
Selektivität und Nahrungsverweigerung können mit Schmerzen, Frustration, Verlegenheit, Desinteresse am Essen, sensorischen Schwierigkeiten und Appetitmangel einhergehen. Säuglinge und Kinder können an Unterernährung und Dehydrierung leiden, was sich direkt auf ihre Wachstumskurve auswirkt. Dies kann unzureichend sein und unter den normalen Grenzen liegen.
Wenn Ihr Kind eines der unten aufgeführten Anzeichen zeigt, suchen Sie einen Logopäden auf.
-
Sie haben Probleme beim Saugen und Schlucken während des Stillens ( )
-
Das Kind weint während der Mahlzeit und ist gereizt ( )
-
Das Kind schläft während des Stillens. Es ermüdet leicht beim Saugen an der Brust oder an der Flasche ( )
-
Spannen Sie den Körper an, indem Sie die Haltung der Wirbelsäule beim Füttern verändern ( )
-
Das Kind hat Atembeschwerden beim Essen und Trinken ( )
-
Das Kind Verweigert das Essen und Trinken ( )
-
Das Kind isst nur bestimmte Konsistenzen, wie z. B. eher brei oder knusprige Lebensmittel ( )
-
Es dauert lange bis das Kind essen kann ( )
-
Das Kind hält Nahrungsreste in der Mundhöhle zurück ( )
-
Das Kind hat Probleme beim Kauen; einseitiges Kauen ( )
-
Erstickungs-, Husten- oder Brechreiz (Würgereflex) ( )
-
Es wird viel Speichel produziert, oder es tropft Flüssigkeit aus Mund oder Nase ( )
-
Stimmbruch (Heiserkeit) während oder nach den Mahlzeiten ( )
-
Auftreten von Erbrechen und Spucken während der Mahlzeiten ( )
-
Das Kind fühlt sich während der Mahlzeiten extrem satt, schwer, müde ( )
Quelle: ASHA (American Speech-Language Hearing Association)
In der ärztlichen Verordnung für Logopädie soll der Kinderarzt die Diagnose: Dysphagie oder Schluckstörung angeben.
Im Falle von Nahrungsmittelselektion und -verweigerung soll der Arzt eine Diagnose: Fütterstörung angeben
Melde Dich!
Senden Sie mir eine Nachricht, wenn Sie Bedarf an meiner Behandlung haben. Ich freue mich auf Ihre Kontakautfnahme
(+49) 1514 653 8687